 
 
  Gemeinsam Geschichte erleben!
  Geschichte
  kann
  faszinierend
  und
  spannend
  sein,
  wenn
  man
  plötzlich
  selbst
  Teil 
  dieser
  Geschichte
  wird.
  In
  der
  Multimedia-Mitmach-Show
  ist
  das
  möglich.
  Das 
  Konzept
  ist
  einfach
  und
  dennoch
  genial,
  denn
  die
  Mischung
  aus 
  Wissensvermittlung,
  interaktivem
  Spiel
  und
  Unterhaltung
  bietet
  dem
  Teilnehmer 
  einen
  neuen,
  sehr
  persönlichen
  Zugang
  -
  einen
  anderen
  Blick
  -
  auf
  die 
  historischen
  Ereignisse.
  Jeder
  Besucher
  ist
  Teil
  der
  Handlung
  und
  Teil
  der 
  Geschichte.          
  In
  einer
  Ausstellung
  werden
  die
  zahlreichen
  Informationen
  aus
  der 
  umfangreichen
  Recherchearbeit
  präsentiert.
  Darüberhinaus
  bietet
  das 
  Begleitprogramm
  zur
  Multimedia-Mitmach-Show
  allen
  Interessierten
  die 
  Begegnung
  mit
  Zeitzeugen
  an.
  Diese
  erzählen
  ihre
  ganz
  persönlichen
  Erlebnisse 
  mit
  Martin
  Luther
  King
  jr.
  z.B.
  während
  des
  Berlin-Besuchs
  oder
  des
  Marsches 
  auf Selma 1965.
  Das
  Projekt
  wendet
  sich
  nicht
  nur
  an
  Jugendliche
  und
  junge
  Erwachsene, 
  sondern
  bietet
  durch
  seine
  gesellschaftliche
  Popularität
  die
  Möglichkeit, 
  unterschiedliche
  Generationen
  wieder
  miteinander
  ins
  Gespräch
  zu
  bringen,
  von 
  einander zu lernen und das Leben gemeinsam zu gestalten.
  Gemeinsam gestalten!
  Für
  die
  Realisierung
  des
  Projektes
  ist
  es
  uns
  wichtig,
  mit
  Schulen,
  Jugendclubs 
  und
  Jugendgruppen,
  Initiativen
  und
  Kirchengemeinden
  vor
  Ort 
  zusammenzuarbeiten.
  In
  den
  Vorbereitungstreffen
  werden
  nicht
  nur
  Ideen 
  gesammelt,
  wie
  man
  z.B.
  das
  Projekt
  möglichst
  öffentlichkeitswirksam
  umsetzen 
  kann,
  sondern
  es
  wird
  geschaut,
  welche
  Gruppen
  und
  Initiativen
  das
  Projekt 
  noch
  bereichern
  könnten.
  Durch
  diese
  Zusammenarbeit
  entstehen
  nicht
  nur 
  neue
  lokale,
  sondern
  gerade
  auch
  regionale
  und
  überregionale
  Kontakte
  und 
  Freundschaften, aus denen ein Netzwerk für zukünfige Projekte entstehen kann.
  Gemeinsam Zeichen setzen!
  Wir
  wollen
  mit
  der
  Multimedia-Mitmach-Show
  nicht
  nur
  ein
  Zeichen
  gegen 
  Gewalt,
  Rechtsextremismus
  und
  Rassismus
  setzen,
  sondern
  insbesondere 
  Jugendliche
  und
  junge
  Erwachsene
  zu
  Zivilcourage
  und
  einem
  Engagement
  in 
  Politik,
  Gesellschaft
  und
  Kirche
  motivieren.
  Dabei
  wollen
  wir
  die
  bestehende 
  Jugendarbeit
  vor
  Ort
  stärken,
  soziokulturelle
  Projekte
  unterstützen
  und 
  miteinander
  verknüpfen.
  Nur
  wenn
  wir
  gemeinsam
  gegen
  Unrecht,
  Gewalt, 
  Fremdenfeindlichkeit
  und
  Rassismus
  eintreten
  -
  jeder
  in
  seinem
  Umfeld
  -
  kann 
  der Traum von Martin Luther King jr. Wirklichkeit werden.
  "Viele
  kleine
  Leute
  an
  vielen
  kleinen
  Orten,
  die
  viele
  kleine
  Schritte
  tun,
  können 
  das Gesicht der Welt verändern!" (Afrikanisches Sprichwort) 
 
  
 
  © Gemeindejugendwerk Berlin-Brandenburg 2004-2023
 
 
 
 
 
  Martin Luther King jr. - I have a dream
 
 
 
  
 
  Unterricht anders!
  Das
  Projekt
  bietet
  Schülern 
  und
  Lehrern
  die
  Chance,
  sich 
  in
  interaktiver
  Art
  und
  Weise 
  mit
  den
  Themen
  Diskrimi-
  nierung,
  Zivilcourage,
  Rechts-
  extremismus,
  Geschichte
  der 
  USA
  bzw.
  der
  Bürgerrechts-
  bewegung
  in
  den
  USA
  und 
  1989 auseinanderzusetzen. 
  Für Bildungseinrichtungen 
  haben wir weitere Infos:
    
 
 
   
   
 
 
 
 